Während draußen langsam der Frühling aus seinem Winterschlaf erwacht, haben wir alles andere als geschlafen!
Fleißig wie man es von Handwerkern kennt, hat die Ofenmacherei wieder Ofenträume wahr werden lassen und gekachelt was das Zeug hält.
Unser neuester Streich: der Säulenofen „Stilo-Empire“.
Mit ihm haben wir einen edlen
Er ist ein echter Allrounder und ein heißer Blickfang in der (hier noch entstehenden) Küche. Die neuste Arbeit unserer Ofenmacherei vereint Kochen, Backen und Warmhalten mit einer effektiven Heizungsunterstützung. Dieser Kachelherd ist ein besonders schickes Exemplar: die Herdbauteile sind aus traditioneller und hoher handwerklicher Schmiedekunst
Die Narren haben gerade erst ihr Häs abgestreift, da hoppelt auch schon der Osterhase samt Frühling im Gepäck in rasender Geschwindigkeit auf uns zu. Die Eiersuche kann also losgehen. Damit Sie Ihren Traumofen nicht verzweifelt suchen müssen, und bestens für die nächste, kommende kalte Jahreszeit
Sie hält den Laden zusammen: Ohne sie würden viele Kunden im Kalten sitzen bleiben und der Ofenbaumeister im Dunkeln tappen. Sie ist die gute Seele der Ofenmacherei und damit auch der Familie Gehring. Petra Gehring feiert heute ihren 50. Geburtstag und dafür möchte ich, Frank
Die Ofenmacherei meldet sich aus den Fastnachtsferien zurück. Spätestens seit Aschermittwoch sind hier alle wieder im Ofenbaufieber. Denn wenn wir „Asche“ hören, dann soll diese am besten in einem von unseren Öfen entstanden sein. Jetzt ist allerdings wieder Zeit für Feuer, häusliche Wärme und Gemütlichkeit.
2015 waren wir verdammt fleißig und sind nicht auf Sparflamme gelaufen. Das ist auch gar nicht unser Ding. Das vergangene Jahr hat der Ofenmacherei außerdem viele Veränderungen beschert. Dass diese kein Schuss in den Ofen waren, merken wir an den positiven Rückmeldungen und daran, dass
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Gemütlichkeit zieht ein und das private Holzlager wurde aufgefüllt, damit das Feuer zu Hause an den kalten Tagen (die sicher noch kommen werden) schön knistert und wärmt. Die Ofenmacherei blickt auf ein sehr ereignisreiches und außergewöhnliches Jahr
Auf der Lieblingsinsel der Deutschen wird es im Winter auch etwas frischer. Ein Ofen ist daher zur kalten Jahreszeit ebenfalls ein beliebter Wärmepol zwischen Terrakottaböden und Palmen. So erreichte die Ofenmacherei jüngst ein Auftrag von der spanischen Insel. Ofenbaumeister Steffen Sillmann und Lehrling Sebastian Gehring
Uns ist’s immer noch ganz warm ums Herz. Der Tag der offenen Tür am 18. Oktober war ein voller Erfolg. Freunde, Kunden und Ofenliebhaber waren gekommen, um gemeinsam mit uns, der Familie Gehring, einen schönen Tag in der Ofenmacherei zu erleben.
Wir haben fleißig Öfen gebaut. Haben geplant, gekachelt, restauriert und Feuer entfacht.
Soweit nichts Neues! Doch wir haben unserem Betrieb nebenbei auch ein neues Auftreten verpasst, ihm quasi neue Kacheln angelegt. Sie haben es sicherlich schon gemerkt: Wir sind nicht mehr „Gehring Ofenbau“, wir sind